Südwestfälische Unternehmen entwickeln zahlreiche hervorragende und innovative Produkte, Technologien und bemerkenswerte Dienstleistungen.
Mit der 3. Auflage unseres Wettbewerbs „Kracher des Jahres – made in Südwestfalen“ möchten wir diesen kreativen und zukunftweisenden Entwicklungen aus der Region eine Bühne geben: Unternehmen aus der Region können uns ein 90 Sekunden-Video ihres persönlichen Krachers zusenden, welches wir über die “Südwestfalen - Alles Echt“-Kanäle veröffentlichen. Hinter der Aktion stehen neben dem Regionalmarketing Südwestfalen, die Industrie- und Handelskammern, Arbeitgeberverbände Südwestfalen, Handwerkskammer und Kreishandwerkerschaften aus der Region, sowie die Wirtschaftsförderungen der fünf Kreise (SO, MK, HSK, OE, SI-WI).
Die wichtigsten Infos auf einen Blick:
Wettbewerbsablauf:
- Unternehmen, Organisationen oder Vereine sind eingeladen, in einem 90-Sekunden-Video ihren persönlichen Kracher vorzustellen.
- Einsendeschluss: 06. Juni 2025
- Bewertung: 50% öffentliches Voting, 50% Fachjury (bestehend aus den Partnern* der Aktion.
- Bewertungskriterien: überzeugend, unterhaltsam, authentisch
- Auszeichnung: Zunächst Kreissieger, anschließend Wahl des Gesamtsiegers am 25. September in der Schauburg in Iserlohn
Teilnahmebedingungen:
- Der Kracher ist ein Produkt, eine Technologie oder eine Dienstleistung und wurde in den letzten zwei Jahren (2023, 2024, 2025) entwickelt oder auf dem Markt gebracht.
- Er muss maßgeblich in Südwestfalen entwickelt und /oder produziert worden sein.
- Ein Standort des Unternehmens muss in Südwestfalen liegen.
- Das Video darf maximal 90 Sekunden lang sein.
💡 Wichtig: Das Video muss nicht professionell aufgenommen werden. Auch ein Video mit der Handykamera ist möglich. Gerne kann auch aus dem Video ein Azubi-Projekt gemacht werden.
Alle Infos zum Mitmachen finden Interessierte hier: