27.11.2023
Wirtschaftsförderung Arnsberg

Personalkosten

 

Können Corona-betroffene Unternehmen hinsichtlich der Zahlung von Personalkosten von Bund oder Land NRW Unterstützung erhalten?

Ja. Auch hier gibt es verschiedene Ansätze.

Hilfen vom Bund:

Erleiden Firmen in Deutschland durch die Folgen von Corona Auftragsengpässe, ist dafür ein Ausgleich über Kurzarbeitergeld (KUG) möglich.

Am 13. März 2020 haben Bundestag und Bundesrat angesichts der Corona-Krise eine umfangreiche Anpassung des Kurzarbeitergeldes zugunsten der Unternehmen beschlossen, die ab dem 1. April 2020 (eventuell auch rückwirkend ab dem 01.03.2020) gelten soll. Befristet ist die Maßnahme bis zum 31.12.2021.

Wichtig: Die Anzeige von Kurzarbeit erfolgt im Bedarfsfall weiterhin ausschließlich bei der zuständigen Agentur für Arbeit.

Arbeitgeber haben verschiedene Möglichkeiten, ihre Erstattungsanträge für das Kurzarbeitergeld an die zuständige Agentur für Arbeit zu senden: Entweder bequem über die Kurzarbeit-App oder online über

www.arbeitsagentur.de/kurzarbeitergeld-dokumente-hochladen

Die Kurzarbeit-App gibt es im Google Play Store oder im App-Store.

Arbeitnehmer können die Agentur für Arbeit Meschede-Soest darüber hinaus unter 02921 - 106 200 erreichen.

Arbeitgeber wenden sich direkt an ihren persönlichen Ansprechpartner im Arbeitgeber-Service oder die bundesweite Hotline: 0800 4 5555 20.

Detaillierte Informationen finden Interessierte auf der Website der Bundesagentur für Arbeit:

www.arbeitsagentur.de/kurzarbeitergeld

 

Hilfen vom Land NRW:

Entschädigung für Personalkosten bei von Quarantäne betroffenen Beschäftigten:

Sollte wegen des Corona-Virus ein Tätigkeitsverbot (z.B. Quarantäne) ausgesprochen werden, kann eine Entschädigung beantragt werden. Zuständig für die Stadt Arnsberg ist der Landschaftsverband Westfalen Lippe.

Kontakt zum Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Herr Tölle: 0251 591-8218
Frau Volks: 0251 591-8411
Herr Konopka: 0251 591-8136

Hier finden Sie weitere Informationen:

https://www.corona-infektionsschutzgesetz-nrw.lwl.org/de/